Mittwoch, 17. Oktober 2012

Gewichtsabnahme-Mythen - das Trennen der Tatsache Von der Fiktion

Während es nicht gut ist, ein Gesamtskeptiker zu sein, ist es ebenso schlecht, um völlig leichtgläubig zu sein. Gerade, weil jemand Ihnen etwas erzählt oder es in einer Zeitschrift gedruckt wird, bedeutet nicht, dass es wahr ist. Dieser Artikel wird einige allgemeine Gewichtsabnahme-Mythen ausstellen, die einfach nicht wahr sind.

Hier sind sie in keiner besonderen Ordnung:

Kartoffeln und Brot werden Dick

Das ist ein allgemeines Mythos besonders mit älteren Leuten. Vielleicht ist es, weil sie diese Nahrungsmittel mit der Stärke vereinigen. In Wirklichkeit ist es nicht wirklich das Brot und die Kartoffeln selbst, die dick werden, aber was Leute auf sie stellen.

Dinge wie Butter und saure Sahne enthalten Lasten von Kalorien, und diese Nahrungsmittel werden häufig im Übermaß gegessen. Wenn Sie eine Person sehen 3 belegte Bröte für das Mittagessen haben, ist es nicht hart, zwei und zwei zusammenzustellen.

Stärkehaltige Kohlenhydrate in und sich selbst sind nicht immer schlecht. Es gibt eine Zeit und einen Platz für alles und Brot, und Kartoffeln sind keine Ausnahme.

Wenn Ihre Eltern Übergewichtig sind, Werden Sie Auch Sein

Es sei denn, dass Sie einen lizenzierten Arzt Sie untersuchen und Ihnen sagen lassen, dass Sie ein spezifisches Problem haben, gibt es keinen Grund, warum Sie in große Gestalt nicht kommen können. Es ist häufig bloß eine Entschuldigung.

Natürlich werden einige härter arbeiten müssen als andere, weil einige bessere Genetik haben. Vergleichen Sie sich mit anderen nicht und tun Sie das Bestes Sie können.

Egal was Ihre Absicht ist, wenn Sie wirklich genug erforschen und einen Plan für sich selbst schaffen, gibt es keinen Grund, warum Sie nicht sein können, wo Sie sein wollen.

Hohes Protein und Niedrig Carbs sind die Weise Zu gehen

Es ist sehr wichtig, eine erwogene Annäherung an die Gesundheit und Fitness zu bringen. Jede Diät, wo etwas vermisst wird, ist nicht eine ausgeglichene Diät.

Fallen Sie auf die Kniffe nicht rein. Meistens, wenn Sie die Leute sehen, die wirklich mager sind und das Fett seit einem langen Zeitraum der Zeit ferngehalten haben, die es ist, weil sie trainieren und sie gesundes Essen essen.

Das schnellere wird das begriffen und akzeptierte schneller Sie werden fette Verlust-Ergebnisse sehen und Ihren Metabolismus vergrößern.

Das Heben von Gewichten ist zum Fetten Verlust Gegenwirkend

Das ist eines der zerstörenderen Mythen, das dort ist. Gewichtheben ist eine der besten langfristigen Lösungen zur Gewichtsabnahme, dass es gibt. Es ist Muskel, der Fett verbrennt. Sie werden im Stande sein, mehr Essen zu essen!

Viele Frauen sind zögernd, um Gewichte aus Angst vor dem zu muskulösen Werden zu heben. Wenn Sie eine Frau sind, haben Sie wahrscheinlich die Genetik nicht, die es nehmen würde, um allzu muskulös zu werden. Weibliche Bodybuilder bilden sich spezifisch dazu aus, Muskel zu gewinnen, und nehmen am wahrscheinlichsten Steroiden.

Haben Sie Angst nicht, eine Kugelstange oder einen Dummkopf zu berühren. Wenn getan, gemäßigt werden Sie mit einem netten, abgetönten Körperbau enden. Wenn Sie männlich sind, werden Sie mehr männlich aussehen, und wenn Sie weiblich sind, werden Sie weiblicher aussehen.

Sie Können Fett Durch das Tun Wahnsinniger Beträge der Unterleibsarbeit Verlieren

Dieses Mythos ist wahrscheinlich von allen am schlechtesten. Es ist sehr hart, wenn nicht unmöglich fleckig zu werden nehmen ab. Sie werden nicht kommen eine Wohnung definierte Magen, Unterleibsübungen allein tuend. Sie müssen Ihren Gesamtkörperfett-Prozentsatz unten bekommen, indem Sie eine Reihe von Techniken verwenden.

Egal wie vieles Knirschen Sie tun Sie, Ihren abs nie sehen wird, bis diese Schicht von Fett entfernt wird. Sie sollten sich mehr auf cardio konzentrieren und Nahrung erklingen lassen.

Ich hoffe, dass dieser Artikel einige allgemeine Gewichtsabnahme-Mythen für Sie ausgestellt hat. Haben Sie Angst so nicht, Ihr genetisches Potenzial zu maximieren. Angewandte Kenntnisse sind Macht.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen